Im Portrait: Katrin Cuccu

Katrin Cuccu – eine echte Allrounderin
Es gibt nur sehr wenige Menschen im Hause des »Sozialen Ring Rhein-Ruhr«, die den Verbund aus Oberhausen bislang aus unterschiedlichen Perspektiven und aus mehreren Abteilungen kennenlernen durften. Eine von ihnen ist Katrin Cuccu. Die gebürtige Oberhausenerin ist aktuell in der Personalverwaltung als Lohnbuchhalterin tätig, doch hat sie zuvor schon mehrere Bereiche in unserem Haus von Innen kennengelernt. Unsere Redaktion traf sich mit Katrin Cuccu zu einem kleinen Rück- und einem großen Ausblick im »Café Carreé«.
„Obwohl ich bereits seit 2021 in der Lohnbuchhaltung tätig bin, beginnt mein Weg innerhalb des Sozialen Rings eigentlich schon einige Jahre früher“, berichtet Katrin Cuccu. Dass wir uns gemeinsam in einem der beiden hauseigenen Cafés treffen, welche auch für externe Besucherinnen und Besucher zugänglich sind, mag mehr oder weniger Zufall sein. Dabei hat die lebenslustige Frau im »Café Carree« bereits viele Jahre lang gearbeitet. Das Café war einst ihr „Revier“. „Alles begann im Jahr 2016 mit einer Teilzeitbeschäftigung im »Café Carreé«, wohlbemerkt neben dem Familienleben“, berichtet die junge Frau, die mit einem Augenwinkern zugibt, selbst eine Schwäche für Süßes zu haben.
„Doch dann kam plötzlich die Corona-Pandemie und mein bisheriger Arbeitsplatz war in Gefahr. Das Café musste aus bekannten Gründen geschlossen werden. Doch anstatt uns Mitarbeiter zu entlassen, hat uns die Geschäftsführung in anderen Teilen des »Sozialen Ring Rhein-Ruhr« eingesetzt“, berichtet Katrin Cuccu rückblickend.

So durfte sie ihren Arbeitsplatz im Café mit einem anderen in der Verwaltung der beiden ambulanten Pflegedienste, der »Hilfe Daheim« sowie der »Hilfe und Service«, tauschen. „Ja, das war natürlich etwas völlig anderes. Aber ich habe die Herausforderung angenommen und so viele Abläufe des Verwaltungs- und Abrechnungswesen kennengerlernt“, so Cuccu, die mit einer Körpergröße von 168cm eben eine echte Powerfrau ist. Doch nicht nur Corona hatte einen langen Atem, sie ebenfalls. „Als das Café nach kurzer Öffnung erneut geschlossen wurde, ging es für mich weiter zum Empfang und zur Heimverwaltung im »Haus am Buschkämpen«. Auch dort hat sich mir ein vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld eröffnet. Ich übernahm, unter Anleitung von vielen netten und kompetenten Kollegen, viele verschiedene Aufgaben, wie zum Beispiel das Mahnwesen.“
Im Sommer 2021 kam es dann zum endgültigen Wendepunkt, an den sie sich noch heute genau und gerne erinnert. „Herr und Frau Ringelings fragten mich, ob ich Interesse an einer Umschulung zur Lohnbuchhalterin hätte. Ich war total überrascht, aber auch froh und stolz. Optimismus ist zudem eine meiner Stärken. Außerdem hatte ich zuvor ja auch schon andere Herausforderungen angenommen – und so nahm ich auch diese dankend an“, lacht die Lohnbuchhalterin. „Ich möchte gerne auch die Chance an dieser Stelle nutzen, um mich bei dem tollen Team für die Unterstützung bedanken. Dazu gehört zum einen die Geschäftsführung, aber auch meine Vorgesetzten sowie alle Kolleginnen und Kollegen.“
Diese mussten sich allerdings an die eine oder andere lustige Eigenart gewöhnen. „Wenn »Hotel California« oder »Always Remember us this Way« im Radio gespielt wird, dann kann man doch auch nicht auf dem Bürostuhl sitzen bleiben“, lacht sie. Dabei strahlen ihre Augen. Sie fühlt sich rundum wohl im Verbund, der für sie „wie eine große Familie ist“. Und wenn dann doch einmal der Schuh drückt, dann werden Dinge offen und vertrauensvoll an- und ausgesprochen. Andernfalls müssen halt härtere Geschütze aufgefahren werden: „Richtige Verspannungen und Blockaden bekommt man nur mit einer Thai-Massage weg“, weiß Cuccu und strahlt. Hierbei kann sie wunderbar entspannen und sich zusätzlich über das großartige Vertrauen ihrer Person gegenüber freuen.
Familie hat für Katrin Cuccu einen hohen Stellenwert. Sportlich gilt ihre Liebe dem lokalen Fußballverein ihres Sohnes, bei dem sie einst auch als Bambini-Trainerin aktiv war. Ihre Reiselust lebt sie gerne in Thailand und Asien aus. Doch es gibt noch einen unerfüllten Urlaubstraum. „Einmal die norwegischen Fjorde aus der Nähe sehen, speziell den Geiranderfjord oder die Nordlichter. Das steht noch ganz oben auf meiner Wunschliste.“
Hierfür wünschen wir Katrin Cuccu alles erdenklich Gute!