2014 öffnete die Tages- und Nachtpflege ihre Türen.

24 Stunden am Tag bietet der Seniorentreff am Buschkämpen Betreuung und Pflege an. Bei uns dürfen Sie sich zu jeder Zeit gut aufgehoben fühlen. Sie erhalten die Möglichkeit, sich zu erholen, und gewinnen Zeit für sich sowie für die Wahrnehmung Ihrer persönlichen Bedürfnisse.

Seniorentreff am Buschkämpen


Einrichtung für Tages- und Nachtpflege,

sowie Ganztags- und Kurzzeitbetreuung


Buschkämpen 2

46117 Oberhausen


Tel.  (0208) 941 99 - 440
Fax  (0208) 941 99 - 444

eMail:  info@seniorentreff-am-buschkaempen.de

Internet: www.seniorentreff-am-buschkaempen.de

Pflegeleitbild


Das vorrangige Ziel unserer Pflege- und Betreuungsleistungen liegt in der Beibehaltung größtmöglicher Selbständigkeit und Selbstbestimmtheit unserer Gäste. Von daher ist unser pflegerisches Handeln vorrangig auf die Erhaltung und Unterstützung der Selbstpflege ausgerichtet. Erst wenn dies nicht mehr möglich ist, übernehmen wir teilweise oder vollständig die pflegerische Versorgung. Dies jedoch immer unter der Diktion eines möglichst humanistischen und würdevollen Umgangs mit dem Tagesgast.

Dabei haben die zu erbringenden Dienstleistungen immer eine objektive und eine subjektive Ebene, die miteinander in Einklang zu bringen sind.

Jeder Mitarbeiter der Tagespflege trägt im Rahmen seiner Qualifikation und Zuständigkeit, in Absprache mit der Pflegedienstleitung, die Verantwortung für die Planung und Durchführung einer professionellen individuell orientierten Pflege und Betreuung.

Desweiteren wird gezielt auf die Förderung vorhandener Ressourcen und Fähigkeiten der Pflegebedürftigen, möglichst unter Einbeziehung der Angehörigen hingearbeitet, um so zumindest einen Statuserhalt bzw. eine Verbesserung desselben erreichen zu können.

Das Handeln der Mitarbeiter ist dabei ständig dem pflegewissenschaftlichen Erkenntnisstand anzupassen. Von daher ist es für die Pflegequalität unerlässlich, vorhandene Standards zu überprüfen und ggf. zu überarbeiten.

Wir gewährleisten eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung für alle Mitarbeiter.

Um die Aufgabenstellung erfüllen zu können, ist einerseits qualifiziertes, motiviertes und verantwortungsbewusstes Personal von Nöten. Andererseits erfordert es ein kompetentes und flexibles Leitungsmanagement, um die Leitgedanken umsetzen zu können, gleichzeitig jedoch auch den ökonomischen Gegebenheiten Rechnung tragen zu können.


Was ist Nachtpflege


Nachtpflege ist ein Angebot, bei dem pflegende Angehörige ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder über Nacht in einer Einrichtung betreuen lassen können. Dieses Angebot ist insbesondere für Menschen interessant, die unruhig sind, die einen veränderten Tag- Nacht-Rhythmus haben oder nachts medizinische Hilfe benötigen.

Nachtpflege ist - wie Tagespflege auch - ein wichtiges Entlastungsangebot für pflegende Angehörige. Nachtpflege unterstützt insbesondere Angehörige, die abends Termine wahrnehmen möchten, z.B. zur Freizeitgestaltung oder zum Besuch von Freunden und Bekannten oder selbst eine ungestörte Nachtruhe verbringen möchten.

Auch im Rahmen der Nachtpflege stehen den pflegebedürftigen Menschen vielfältige Unterstützungs- und Pflegeangebote zur Verfügung. Derzeit wird Nachtpflege noch relativ selten nachgefragt, sie kann aber im Rahmen der Überlegungen, die Pflegesituation bestmöglich zu gestalten, eine gute und entlastende Alternative sein.


Unsere Leistungen im Überblick


  • Fachliche Betreuung
  • Grundpflegerische Leistungen und Behandlungspflegen nach ärztlicher Anordnung
  • Unterkunft und Verpflegung
  • Hol- und Bringdienst
  • Kooperation mit anderen therapeutischen Einrichtungen
  • Angehörigenarbeit
  • Nachtpflege
  • Kostenloser Probetag und kostenlose Probenacht zum Kennenlernen

Fragen Sie gezielt nach den von Ihnen gewünschten Leistungen. Wir kommen umgehend auf Sie zu.

Diese Einrichtungen sind eigenständige Unternehmen und wirtschaftlich selbstständig, aber agieren unter der Führung des Verbundes.